Bearbeitung von Bildern in der Medienverwaltung

Manchmal ist ein Bild etwas zu hell oder zu dunkel. Mit der Bildbearbeitung in der Medienverwaltung kann so etwas einfach und schnell ausgeglichen werden.

Nachdem du in der Medienverwaltung bei einer Bilddatei auf das Icon mit den drei Reglern geklickt hast, wird im Hintergrund automatisch eine temporäre Kopie des gewählten Bildes angelegt und du wirst in den Bereich der Bildbearbeitung geleitet.

Hier siehst du auf der linken Seite dein Bild, was auch gleichzeitig deine Bearbeitungs-Vorschau darstellt.

Auf der rechten Seite hast du verschiedene Regler und auswählbare Filter zur Verfügung. Sobald du einen Regler verschiebst oder einen Filter auswählst wird deine Änderung sofort ausgeführt und die Vorschau auf der linken Seite verändert sich.

Hast du dich einmal verklickt oder möchtest mit der Bearbeitung nochmal neu begnnen, klickst du auf den orangen Button "Original wiederherstellen". Deine Änderungen werden verworfen und du kannst mit der Bildbearbeitung weitermachen.

Möchtest du das Bild doch nicht bearbeiten, klickst du auf den roten Button "Änderungen verwerfen". In dem Fall wird das temporäre Bild für die Bildbearbeitung gelöscht und du wirst zurück zur Medienverwaltung geleitet.


Hast du deine Bildbearbeitung abgeschlossen und möchtest das bearbeitete Bild nun auf deiner Website verwenden, musst du abschließend auf den grünen Button "Bearbeitetes Bild speichern" klicken. Erst dann wird das bearbeitete Bild als neue Bilddatei in die Medienverwaltung übertragen und ist verwendbar. 

HINWEIS! Bearbeitete Bilder werden immer als neue Bilddatei in der Medienverwaltung abgelegt. Das originale Bild wird nicht überschrieben oder gelöscht.

Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig (2) Statistik (1) Marketing (0) Externe Medien (3) Sonstige (1)