Begriffsdefinitionen

In dieser Dokumentation werden teilweise Begriffe genutzt, die nicht allgegenwärtig bekannt sind. Daher erklären wir sie an dieser Stelle.

Wichtig ist, dass für diese Dokumentation (unter dev.alphanext.de) mindestens Grundkenntnisse in der Webentwicklung vorausgesetzt werden!

Auf einigen Seiten dieser Dokumentation gibt es am Rand einen grau hinterlegten Kasten mit dem Titel "Patch-Info". Anhand der dort enthaltenen Versionsnummern zu der alphaNEXT Version (auch alphaNEXT vx.x.x oder aN x.x.x geschrieben) sowie ggf. der Patch-Version (z.B. 123) können Sie erkennen ob die auf der jeweiligen Seite beschriebe Funktion bereits in Ihrer alphaNEXT Installation enthalten ist. Dafür gleichen Sie einfach die zwei im grauen Kasten angezeigten Versionen mit den Versionen aus Ihrem Backend ab.

Sofern die Sprache von "alphaNEXT Core" (auch aNCore genannt) ist, ist damit der Kern von alphaNEXT gemeint. In diesem Fall sind Dateien und Daten, die zu Plugins oder Templates gehören ausgeschlossen.

Ein Seitenelement bzw. auch Modul genannt ist im Endeffekt ein zuvor installiertes Plugin, mit dem Unterschied das wir uns nun in dem Bereich "Seite bearbeiten" im alphaNEXT Backend befinden.

Es handelt sich um ein Element, das im Grid positioniert werden kann.

Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essenziell (2) Statistik (1) Marketing (0) Externe Medien (3) Sonstige (1)